Einzigartige Schönheit

Naturschutzgebiet Bluntautal

Das Naturschutzgebiet Bluntautal ist in seiner natürlichen Schönheit einzigartig und damit einer der bezauberndsten Flecken des Salzburger Landes. Im glasklaren Wasser der Torrener Ache spiegelt sich eine atemberaubende Bergwelt und in den tiefgrünen Bluntauseen - umrandet von weitläufigen Wiesen - tummeln sich die Bachforellen.

Vom 01. Mai bis 31. Oktober gilt für die Gemeindestraße ein allgemeines Fahrverbot an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr. 

Das Bluntautal – Naturidylle zu jeder Jahreszeit

Das Bluntautal ist ein geschütztes Landschaftsschutzgebiet und ein beliebter Naherholungsraum. Die beeindruckenden 1.500 Meter hohen Felswände des Göllstocks ragen majestätisch in den Himmel und spiegeln sich im kristallklaren Wasser der Torrener Ache sowie der malerischen Bluntauseen. Entlang des Rundwegs bieten sich immer wieder atemberaubende Ausblicke, die dazu einladen, innezuhalten und die Schönheit der Natur zu genießen. Zahlreiche Bänke und Aussichtspunkte machen den Spaziergang zu einem entspannten Erlebnis – egal ob im Sommer, Winter oder in der Übergangszeit.

Zu Fuss

Vom Ortszentrum bis zu Anfang vom Bluntautal ist man ca. 25 Minuten unterwegs.

Mit dem Auto

Mit dem Auto ist man vom Ortszentrum in ca. 3 Minuten am Anfang des Bluntautales.

Parken

Kurzparken: 
Parkplatz P2:  € 2,00/h
Tageskarten: Parkplatz P1: 
€ 7,00  für Autos / Tag
€ 28,00 für Busse / Tag 

Unser Spezial-Tipp

Bei der Häfte der Wanderung kann man gemütlich beim Bärenwirt einkehren. Zurück beim Parkplatz gibt es Kaffee & Kuchen beim Gasthof Göllhof.